- erhebliche Reduzierung der Stillstandszeiten (Kaliberwechselzeiten)
- bis zu 30-fache Standzeit gegenüber Gusswalzen
- ausschließlich axiale Walzringspannung, KEINE Radialkräfte
- verfügbar für ein- und mehradrige Walzstraßen
- schnelle und einfache Montage und Demontage der Walzen in Ihrer Walzenwerkstatt
- deutlich verbesserte Maßhaltigkeit und Oberflächengüte des Walzproduktes
- das gesamte Spannsystem ist aus Edelstahl gefertigt
- Spitzentechnologie von KARK
- EAF – Stromführende Aluminium Elektrodentragarme
- ECS – Elektrodensprühkühlung
- KAFIX A – Verbundwalzwellen für Warmwalzwerke
- KAFIX AF – Axial gespannte Blockwalzen
- KAFIX Cool – Walzenkühlung
- HCC – Verbundwalzwellen mit eingegossenen Hartmetall-Walzringen
- TC – Hartmetall-Walzringe
- PM – Pulvermetallurgische Walzringe
- CBN – Schneidwerkzeuge zur Walzring Bearbeitung
- Referenzen
Menü
- EAF – Stromführende Aluminium Elektrodentragarme
- ECS – Elektrodensprühkühlung
- KAFIX A – Verbundwalzwellen für Warmwalzwerke
- KAFIX AF – Axial gespannte Blockwalzen
- KAFIX Cool – Walzenkühlung
- HCC – Verbundwalzwellen mit eingegossenen Hartmetall-Walzringen
- TC – Hartmetall-Walzringe
- PM – Pulvermetallurgische Walzringe
- CBN – Schneidwerkzeuge zur Walzring Bearbeitung
- Referenzen