- verfügbar für Gleich- und Wechselstromöfen
- standardisierte auswechselbare Elektrodenfassung
- deutliche Reduzierung der Magnetfelder, stabilerer Lichtbogen
- erheblich reduzierte Unterhalts- und Wartungskosten
- reduzierter Strom- und Elektrodenverbrauch pro Tonne
- schnelleres und leichteres Ansprechen des Elektrodenhubsystems
- Gewichtsreduzierung gegenüber herkömmlichen Elektrodentragarmen um bis zu 50%
- wirkungsvolle integrierte Wasserkühlung mit je einem Zu- und Ablauf
- keine besonderen Anforderungen an das Kühlwasser
- kurze Kapitalrücklaufzeit
- zukunftsweisende Technologie von KARK
- EAF – Stromführende Aluminium Elektrodentragarme
- ECS – Elektrodensprühkühlung
- KAFIX A – Verbundwalzwellen für Warmwalzwerke
- KAFIX AF – Axial gespannte Blockwalzen
- KAFIX Cool – Walzenkühlung
- HCC – Verbundwalzwellen mit eingegossenen Hartmetall-Walzringen
- TC – Hartmetall-Walzringe
- PM – Pulvermetallurgische Walzringe
- CBN – Schneidwerkzeuge zur Walzring Bearbeitung
- Referenzen
Menü
- EAF – Stromführende Aluminium Elektrodentragarme
- ECS – Elektrodensprühkühlung
- KAFIX A – Verbundwalzwellen für Warmwalzwerke
- KAFIX AF – Axial gespannte Blockwalzen
- KAFIX Cool – Walzenkühlung
- HCC – Verbundwalzwellen mit eingegossenen Hartmetall-Walzringen
- TC – Hartmetall-Walzringe
- PM – Pulvermetallurgische Walzringe
- CBN – Schneidwerkzeuge zur Walzring Bearbeitung
- Referenzen